anspruchsvolle H2 Anwendung mit SARNES jet-heatern und 1 MW TNV – geht nur mit guten Leuten!


Dienstleister der SARNES Ingenieure GmbH & Co KG
anspruchsvolle H2 Anwendung mit SARNES jet-heatern und 1 MW TNV – geht nur mit guten Leuten!

Formgenaue, magnetische Bauteile durch Pulvermetallurgie
Die Wärmebehandlung weichmagnetischer PM Bauteile gelingt sehr effektiv im Durchlaufofen Typ Contiblu 3/600. Integrierte Schutzgaserzeugung und Abgasnachreinigung bei präziser Temperaturführung machen diesen Prozess höchst wirtschaftlich.
Fragen Sie uns zu Details gerne an: info@sit-sintertechnik.de

CO2 und Energieeinsparungen sind neben alternativen Energieträgern das Thema im Industrieofenbau. Mehrstufige Rekuperatoren bei gasbeheizten Industrieöfen verbessern die CO2 – und Energiebilanz erheblich. Neue Industrieöfen werden auch durch die mögliche Nutzung von Wasserstoff auf Effizienz untersucht.
Neben der Senkung der laufenden Kosten wird eine zT erhebliche Investitionsförderung von Neuanlagen neusten Stands möglich. EU, Bund und Länder haben zur CO2 Senkung umfangreiche Investitionshilfsprogramme aufgelegt.
Wie und in welchem Umfang bereits heute schon unsere Kunden davon profitieren erklären wir gerne im Detail!
Offenporige, gesinterte Aluminiumschaumstrukturen – die sit sintertechnik GmbH fertigt OPALsit® in einem neuen, kontinuierlichen Verfahren.
kontaktieren Sie uns zu weiteren Details.

statt über das bisherige Kontaktformular erreichen Sie und direkt per Email:
info[at]sit-sintertechnik[punkt]de

Wir bilden aus: am Standort 06502 Thale und in Zusammenarbeit mit dem PMC Thale bilden wir Ofen-/ Anlagentechniker aus und suchen Dich.
Bewirb Dich bei beim PMC Thale oder direkt bei uns und schicke uns Deine Bewerbung an: info@sit-sintertechnik.de
Für alle Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.